2024: «Bier in Winterthur: Fritz Schoellhorn und die Brauerei Haldengut 1880 – 1930»

2024: «Bier in Winterthur: Fritz Schoellhorn und die Brauerei Haldengut 1880 – 1930»

«Ende gut – Haldengut». Der Werbeslogan der Winterthurer Brauerei ist auch über Winterthur hinaus bekannt. Weniger bekannt ist der Unternehmer Fritz Schoellhorn (1863–1933), der die Brauerei durch bewegte Zeiten steuerte. Das 362. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek erzählt, wie das Bier nach Winterthur kam und wie der Haldengut-Patron das Brauwesen nicht nur hier, sondern im ganzen Land prägte.
Unter dem Titel «Bier in Winterthur. Fritz Schoellhorn und die Brauerei Haldengut (1880 – 1930)» beleuchtet das Buch die Anfänge der industriellen Bierproduktion in Winterthur. Es zeichnet ein Bild des Haldengut-Patrons als Unternehmer, Bürger, Familienvater und nicht zuletzt als Verfasser verschiedenster Publikationen. Mit naturwissenschaftlicher Forschung entwickelte er das Brauen vom Handwerk zur Technologie. So führte er Haldengut trotz Rückschlägen zum Erfolg und revolutionierte das schweizerische Brauwesen. Fotografien und weitere Dokumente aus Privatbesitz öffnen ein Fenster in die Zeit von der Industrialisierung bis in die Zwischenkriegszeit.

Bier in Winterthur. Fritz Schoellhorn und die Brauerei Haldengut (1880 – 1930). 362. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur. Mit Beiträgen von Dominik Landwehr, Kathrin Moeschlin, Nadia Pettannice, Andreas Schoellhorn und Claudia Sedioli. Redaktion Claudia Sedioli, Grafik Claudia Wehrli. 160 Seiten, 130 Fotografien, Chronos Verlag Zürich. Das Buch ist für Fr. 44.- in der Stadtbibliothek oder im Buchhandel erhältlich.

2024: Moderation Strategie-Workshop City Vereinigung Junge Altstadt

2024: Moderation Strategie-Workshop City Vereinigung Junge Altstadt

Leerstände in den schweizerischen Innenstädten, der Trend zum Onlinehandel und stets neue verkehrspolitische Massnahmen: Die Winterthurer City-Vereinigung Junge Altstadt stellt sich den Herausforderungen, die den Detailhandel bedrängen. An Workshops haben Geschäftsleitung, Präsidium und Verwaltung ihre Strategie 2024 + geplant. Viel Tatkraft, Energie und der Wille, gemeinsam eine attraktive Winterthurer Innenstadt zu prägen – erinnerungswürdige Workshop-Tage!

Pin It on Pinterest